Ein Einblick in das BR-Klassik Programm verrät Ihnen, wo Sie Ihre Werbung am besten platzieren können. Alle Informationen zum Programm können Sie in unserem Sendeschema nachlesen.

Radiowerbung für eine anspruchsvolle Zielgruppe
Zeit für Musik.
Täglich genießen 186.000 Hörer BR-KLASSIK, das einzige reine Klassikprogramm und eines der erfolgreichsten „Gehobenen Programme“ Deutschlands. Ideal für Ihre Werbebotschaft an ein Publikum mit hohem Bildungsniveau und beruflicher Qualifikation sowie gehobenem Lebensstandard.
BR-KLASSIK – Key Facts
Quelle: ma 2023 Audio II, deutschsprachige Bevölkerung 14+ / Deutschland Preise 2023
BR-KLASSIK stellt sich vor
BR-KLASSIK bietet klassische Musik in vielen Facetten und bester Aufnahmequalität: Konzerte mit den weltweit bedeutendsten Orchestern, Dirigenten und Instrumentalisten, mit exzellenten Kammermusikensembles und hochkarätigen Solisten.
Und „klassisch“ ist für BR-KLASSIK auch der Jazz – von den legendären Interpreten des 20. Jahrhunderts bis zu den Newcomern von heute.
BR-KLASSIK – die ganze Welt der Musik für traditionsbewusste Klassikfreunde und Klassikeinsteiger mit Lust auf Entdeckungen.
Aktuelles
Deutscher Radiopreis für BR-KLASSIK-Sendung
Eine Ausgabe der BR-KLASSIK-Sendung „Jazztime: Hören wir Gutes und reden darüber“ ist mit dem Deutschen Radiopreis 2022 in der Kategorie „Beste Sendung“ ausgezeichnet worden. In der Sendung vermitteln Beate Sampson, Roland Spiegel & Ulrich Habersetzer die komplexe Musik auf direkte Art und schaffen es so mit dem Format die Entfernung zum Publikum gänzlich zu überwinden, womit die Jury die Entscheidung begründete.
Bild (c) Deutscher Radiopreis / Morris Mac Matzen
Saisonkalender BR-Chor 2022/2023
Abonnementkonzerte in München, weitere Konzerte gemeinsam mit den beiden BR-Orchestern, Gastkonzerte und mehr im übersichtlichen Konzertkalender. Planen Sie einen stimmungsvollen musikalischen Abend mit dem BR-Chor!
BRSO Saisonbroschüre 22/23
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks hat seine neue Konzertsaison 2022/23 vorgestellt. Das BRSO blickt zuversichtlich in die kommende Saison und präsentiert zahlreiche Konzertprogramme in großen Besetzungen und mit renommierten Solist*innen und Dirigent*innen.
Konzertkalender Rundfunkorchester 22/23
Der Konzertkalender der Saison 2022/2023 des BR Rundfunkorchesters im Überblick.
Jubiläum
Nein, es war kein Aprilscherz: Die Verantwortlichen des Bayerischen Rundfunks meinten es ganz ernst, als sie am 1. April 1952 das Münchner Rundfunkorchester ins Leben riefen – und zwar zunächst vor allem für die damals so beliebte Gehobene Unterhaltungsmusik. Doch das Orchester entstand keineswegs aus dem Nichts. In diesen Tagen feiert das Ensemble seinen 70. Geburtstag, BR-KLASSIK gratuliert mit zahlreichen Sondersendungen, Konzerten sowie interessanten Ein- und Rückblicken.
Sir Simon Rattle wird neuer Chefdirigent
Am 3. Januar 2021 hat er unterschrieben: Sir Simon Rattle, Ex-Chef der Berliner Philharmoniker und derzeit beim London Symphony Orchestra, wird ab 2023 neuer Chefdirigent bei Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Fünf Jahre läuft der Vertrag. Mit überwältigender Mehrheit hatten sich die Musikerinnen und Musiker für ihn ausgesprochen. Damit wird einer der begehrtesten Dirigenten der Welt Nachfolger von Mariss Jansons.
Imagefilm Münchner RO
„Das geht unter die Haut“, sagen wir, wenn uns etwas nachhaltig berührt und bewegt. In diesem Sinne hat sich das Münchner Rundfunkorchester den Slogan gewählt: „Wir spielen unter die Haut.“ Denn kaum etwas vermag uns so im Innersten anzusprechen wie gute Musik.