Erfahren Sie mehr über das Potential von nachhaltiger Radiowerbung auf den Sendern des Bayerischen Rundfunks

Klimaneutrale Werbeblöcke im BR Radio
Als einer der ersten Hörfunkvermarkter in Deutschland stellt sich die BRmedia der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung für das ganzheitliche Erreichen zukünftiger Klimaneutralität als lebensnotwendige Basis für zukünftige Generationen.
Seit 2021 berechnet und kompensiert die BRmedia den CO2-Fußabdruck aller Werbespots in den Radioprogrammen des Bayerischen Rundfunks.
Mit der Kompensation des durch die Werbeblöcke entstandenen „carbon footprint“ werden nationale und internationale Aufforstungsprojekte unterstützt, die auf sechs der 17 UN Sustainable Development Goals der „Agenda 2030“ einzahlen:
Es wird nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet und das Leben an Land gefördert, sondern auch Gesundheit & Wohlergehen, sauberes Wasser, nachhaltige Städte und nachhaltiger Konsum begünstigt.
Die Berechnung der Emissionen erfolgt entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Spot-Produktion bis hin zur Ausstrahlung – auf Basis des Greenhouse Gas Protocols und mit Emissionsfaktoren aus wissenschaftlich fundierten Datenbanken, die mit bekannten Kennzahlen wie Spotlänge, -anzahl und Bruttokontakten arbeiten. Der Ausgleich der Emissionen findet in Klimaschutzprojekten statt, die nach internationalen Standards zertifiziert sind.
Zur besseren Einordnung können Sie hier selbst – gattungsübergreifend – den Fußabdruck Ihrer Kampagnen berechnen.
Mit der Beteiligung an der Green GRP-Initiative geht die BRmedia seit 2021 beispielgebend und bewusstseinsbildend voran im Bestreben, branchenbezogene Klimaschutzstrategien in gemeinsamer gesellschaftlicher Verantwortung zum Standard zu machen – dabei ist Kompensation ein wichtiger Bestandteil einer ganzheitlichen Klimaschutzstrategie.
Für unsere werbungtreibenden Geschäftspartner entstehen dabei keine Mehrkosten. Gerne erhalten diese auf Wunsch auch eine Urkunde über die Klimaneutralität ihrer Kampagnen auf den BR-Radioprogrammen für ihren eigenen Nachhaltigkeitsbericht.
Der Green GRP-Prozess erklärt
Im begleitenden Erklärvideo erfahren Sie nochmals in Kürze alles über den Grundgedanken hinter dem Engagement für Nachhaltigkeit sowie die Umsetzung der klimaneutralen Werbeblöcke in den Radioprogrammen des Bayerischen Rundfunks.
Das Engagement der ARD
Seit 2022 sind alle ARD-Werbegesellschaften Teil der Green GRP-Initiative. So wird die Spotausstrahlung in den Radio- und TV-Werbeblöcken aller öffentlich-rechtlicher Sender kompensiert.
Erfahren Sie auf der Themenseite außerdem wie die ARD einen ganzheitlichen Beitrag zu den drei Säulen der Nachhaltigkeit leistet.
Das Engagement der Werbetreibenden
Im Rahmen unserer neuen Videoreihe “Bewusst Werben im Radio” spricht BAYERN 3-Moderatorin Jacqueline Belle außerdem mit Entscheidern werbetreibender Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen über die Herausforderung der nachhaltigen Transformation, aber auch Chancen und das unternehmenseigene Engagement.